FAQ
- All
- BioBoost Laser
- Botox Filler
- CO2-Laser
- Depigmentation/Intimbleaching
- Erektionsstörungen
- Fillerinjektionen Penis
- Laser Erbium-Glass
- PRP für den Penis
- PRP Gesicht und Haare
- Schwitzen
- Sculptra und Lanluma
- Zähneknirschen
- Vermeiden Sie Alkohol 24 Stunden vor und nach der Behandlung. Damit reduzieren Sie das Risiko von Blutergüssen.
- Vermeiden Sie intensiven Sport in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung.
- Lassen Sie die behandelte Gesichtsregion ruhen und berühren Sie sie nicht zu oft, um Infektionen zu vermeiden.
Beim PRP dauert die Erholung etwas länger als beim Botulinum: ohne Beimengung von Hyaluron sind die Schwellungen bis zum nächsten Tag rücklaufig. Mit Beimengung von Hyaluron sind 48h notwendig, um die ganze Flüssigkeit zu absorbieren.
Bei der erektilen Funktionsstörung handelt es sich meistens um eine Gefässerkrankung. Jedoch können auch andere Ursachen eine erektile Dysfunktion (ED) auslösen. In der Konsultation werden diese erörtert, z.B. Prostataoperationen, Wirbelsäulentraumata, Hormonstörungen. Mit der ED oft verbunden sind die koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck und Diabetes mellitus. Darum gehört zur Konsultation auch eine Untersuchung und eine Blutentnahme. Schliesslich muss das Ausmass der ED bestimmt werden mithilfe des IIEF (International Index of Erectile Dysfunction), um eine ungefähre Prognose zum möglichen Erfolg zu geben. Die Behandlung mit Stosswellen und/oder PRP sollte nur angewendet werden bei Patienten, bei denen eine vaskuläre Ursache vorliegt. Andere Erektionshilfen stellen eine Alternative dar, z.B. PDE-5 Inhibitoren wie Viagra®, Levitra® oder Cialis®, die als erste Wahl zur Therapie einer ED gelten. Die zweite Option ist Alprostadil®, das in den Produkten Caverject® oder MUSE® enthalten ist. In der Sprechstunde diskutieren wir, welche Behandlung die richtige für Sie ist.
In diesem Fall sollten Sie die Behandlung verschieben. Wahrscheinlich leiden Sie an einer Harnwegsinfektion bzw. Urethritis. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrem Hausarzt und verschieben Sie die Behandlung mit PRP/ESWT.
Vor und nach Stosswellentherapie sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig. Nach der Injektion von PRP in die Schwellkörper sollten Sie gleichentags sportliche oder sexuelle Aktivitäten vermeiden. Nach dem Duschen gut trocknen. Ab dem Folgetag sind alle Aktivitäten wie gewohnt erlaubt.
Nein. Die Stosswellentherapie ist nicht schmerzhaft, Sie können danach ihren Alltag fortsetzen. Die Injektion von PRP ist minimal schmerzhaft, am Behandlungstag sollten Sie lediglich auf sportliche und sexuelle Aktivitäten verzichten. Sie können aber problemlos ihren Alltag fortsetzen.
Die Erstkonsultation und etwaige Laboranalysen sind durch die Grundversicherung gedeckt. Die Behandlung selber geht jedoch zu Lasten des Patienten, die Gesamtkosten liegen bei etwa 4300.- CHF.
Die Behandlung wird so schmerzarm wie möglich durchgeführt. Eine lokale Betäubung durch Nervenblockade ist möglich, die zwei Einstiche an der Peniswurzel erfordert. Alternativ kann für 15 Minuten eine anästhesierende Creme aufgetragen werden, die meistens ausreicht als Betäubung.
Eine Injektion mit Filler kann einen erneuten Schub von Herpes labialis auslösen. Wenn diese Schübe sehr ausgeprägt verlaufen sind, kann eine prophylaktische Behandlung mit Aciclovir 2x400mg ratsam sein. Alternativ kann nach der Injektion eine Behandlung mit Zovirax Creme bereitgehalten werden, oder gleich bei ersten Anzeichen eines Ausbruchs die orale Therapie mit Aciclovir 5x200mg begonnen werden.
Botulinuminjektionen in anderen Gesichtsregionen lösen keinen Herpesschub aus.
In diesem Fall sollten Sie die Behandlung verschieben. Infektionen, ob bakteriell oder viral, sollten zuerst vollständig abheilen. Bei gleichzeitigen Injektionen besteht die Gefahr, dass Bakterien unter die Haut verschleppt werden, wo sie schwerwiegende Komplikationen auslösen können.
Ein leichtes Anschwellen nach der Behandlung ist normal. Kühlen Sie mit Eis. Wenn Sie den Filler spüren sollten, dürfen Sie nach 24 Stunden mit leichtem Druck massieren. Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht anzurufen.
Am Behandlungstag sollten Sie zuvor zuhause duschen. Eine Intimrasur ist nicht notwendig. Nach der Behandlung sollen die Einstichstellen sauber gehalten werden. Kurze Duschen in den Folgetagen sind erlaubt, danach aber die Haut gut trocknen. Für 3 Tage sollten Sie auf sportliche und sexuelle Aktivitäten verzichten.
Im Allgemeinen: Nein. Sie bestimmen natürlich, welche Falten Sie behandeln lassen möchten. Manche Falten entstehen durch Volumenverlust der Haut, z.B. die Nasolabialfalten. Volumenverlust wird mit dem Volumenersatzmaterial Hyaluron ausgeglichen. Ebenso können Lippen nur durch Volumengabe, also Hyaluronfiller, an Grösse gewinnen. Botulinum würde in den Lippen nur schwere Bewegungsstörungen auslösen. Umgekehrt entstehen Zornes- und Lachfalten durch überaktive Muskulatur. Nur Botulinum greift an der Muskelaktivität ein. Ergänzend können tiefe Zornes-, Stirn- und Lachfalten mit einem dünnflüssigen Filler nachbehandelt werden. Auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten ist auch eine Behandlung nur mit Filler möglich, jedoch nicht optimal.
Die Wirkung von Botulinum hält normalerweise 3 – 6 Monate an, die Wirkung von Hyaluronfillern hält 6 – 12 Monate, je nach Produkt und behandelter Gesichtsregion.
Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist». Die Aussage stammt von Paracelsus. Botulinum in der richtigen Dosis am richtigen Ort hat keine giftige Wirkung. Für eine tödliche Dosis wäre eine Injektion von etwa 50 Ampullen intravenös notwendig. Für ästhetische Anwendungen liegen die Dosierungen weit, weit darunter.
In diesem Fall sollten Sie die Behandlung verschieben. Infektionen, ob bakteriell oder viral, sollten zuerst vollständig abheilen. Ekzeme können durch die Reizung mit Peeling (Säure) verstärkt werden. Geben Sie der Haut noch 2 – 3 Wochen Zeit zur Erholung, bevor Sie einen neuen Termin vereinbaren.
Vermeiden Sie bereits in den 2 Wochen vor Behandlung intensive Sonnenbestrahlung. Nach der Behandlung ist es besonders wichtig, täglich (!) eine Sonnencreme mit hohem Faktor (50 oder mehr) aufzutragen und Sonnenbestrahlung zu vermeiden. Ebenso sollten Sie nicht vergessen, die Behandlung mit Home Depigmenting Cream fortzusetzen.
Das Flüssigkeitsvolumen des Plasmas benötigt Zeit, um sich zu verteilen. Ohne Beimengung von Hyaluron dauert dies etwa eine Nacht. Mit Beimengung von Hyaluron braucht es etwa 48h, bis keine Schwellungen mehr sichtbar sind. Kühlen Sie die behandelten Zonen bei Bedarf.
Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht anzurufen.
In der Regel sieht man bereits 30 Minuten nach der Behandlung keine Spuren mehr von den Injektionen mit Botulinum oder Filler. Nach Behandlungen der Lippen kommt es jedoch regelmässig zu einem Anschwellen der Lippen über 24 bis 48 Stunden. Siehe auch F&A Herpes.
Bitte halten Sie Ihre Medikamentenliste bereit und, falls vorhanden, eine Liste bekannter Diagnosen oder chronischer Krankheiten.
Ein Verzicht auf Alkohol am Behandlungstag und am Tag zuvor vermindern das Risiko von Blutergüssen. Nach der Injektion von PRP in die Schwellkörper sollten Sie gleichentags sportliche oder sexuelle Aktivitäten vermeiden. Nach dem Duschen gut trocknen. Ab dem Folgetag sind alle Aktivitäten wie gewohnt erlaubt.
Nein. Es ist letztlich ungeklärt, was die Ursache für nächtliches Zähneknirschen oder -pressen ist. Oft wird psychischer Stress dafür verantwortlich gemacht. Mit Botulinum wird nur die mechanische Belastung für die Zähne und das Kiefergelenk reduziert, gleichzeitig ist eine Suche nach Auslösern empfehlenswert. Der Patient profitiert durch eine Linderung der Schmerzen, ausserdem reduziert er den mechanischen Schaden an den Zähnen und am Kiefergelenk.
Die Kosten berechnen sich nach der Anzahl verwendeter Hyaluronspritzen bzw. der Anzahl behandelter Gesichtsregionen mit Botulinum. Je nach Wohnort der Patientin / des Patienten bzw. Standort des Ortes Ihrer Wahl, berechne ich eine Wegpauschale. Nehmen Sie einfach Kontakt auf für einen individuellen Kostenvoranschlag.
Fraktionierter CO2-Laser:
Der CO2-Laser fühlt sich stechend an. Kleine Narben können ohne Betäubung gelasert werden, da die Behandlung sehr kurz dauert. Aber für grossflächige Hauterneuerung ist eine Anästhesie mit einer Creme empfehlenswert.
Ablativer CO2-Laser:
Für die Entfernung von Warzen etc. bevorzugen die meisten Patienten eine lokale Betäubung mittels Injektion.
3 Injektionen von PRP im zeitlichen Abstand von jeweils 3 – 4 Wochen kosten 1500.– CHF.
Die Behandlung ist wenig schmerzhaft. Für grossflächige Behandlungen kann aber zuvor eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Normalerweise nicht. Es ist aber empfehlenswert, Botulinum in Teildosen zu spritzen, um so die individuell notwendige Dosis zu finden und Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die Behandlung ist wenig schmerzhaft. Für grossflächige Behandlungen wird aber zuvor eine betäubende Creme aufgetragen.
Kaum. Eine lokale Betäubung der Injektionsstelle ist auf Wunsch möglich. Die Injektionslösung enthält aber auch ein lokales Betäubungsmittel, sodass keine weitere Anästhesie nötig ist. Die Injektion ist vergleichbar mit der Behandlung durch einen Filler.
Nach der Behandlung sind Rötungen, leichte Schwellungen und Krustenbildung zu erwarten. Schmerzmittel sind normalerweise nicht nötig. Kühlung und wiederholtes Auftragen der Pflegecreme werden angeraten.
Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen.
Normalerweise treten höchstens geringe Schmerzen nach der Behandlung auf. Kühlen Sie das behandelte Gebiet.
Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht , mich anzurufen.
- Vermeiden Sie Alkohol 24 Stunden vor und nach der Behandlung. Damit reduzieren Sie das Risiko von Blutergüssen.
- Nach der Behandlung sollten Sie intensiven Sport und intensive Hitze (Sauna, ausgedehnte Sonnenbestrahlung, Solarium) vermeiden. Normale Bewegung, auch an sonnigen Tagen, ist kein Problem.
- Massieren Sie die behandelte Region nicht.
Nach der Behandlung mit dem CO2-Laser sind Rötungen, Krustenbildung und leichte Schwellung normal. Bei leichten Schmerzen sind Kühlung, wiederholtes Auftragen der Pflegecreme und ggf. die Einnahme von Dafalgan die besten Massnahmen.
Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen.
PRP fördert die Durchblutung und die Regeneration der Blutgefässe im Penis. Eine Längenzunahme ist möglich, dürfte aber geringfügig ausfallen. Für eine deutliche Längenzunahme ist ein operativer Eingriff notwendig. Für eine Penisverdickung, d.h. Zunahme des Umfangs, ist eine Fillerinjektion die bessere Wahl.
Nach der Behandlung mit dem Erbium-Glass-Laser sind nur minimale Rötungen und leichte Schwellung zu erwarten. Es bilden sich keine Krusten. Schmerzmittel sind normalerweise nicht nötig. Kühlung und wiederholtes Auftragen der Pflegecreme werden angeraten.
Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen.
Bei leichten Erkältungssymptomen ohne Fieber können wir eine Behandlung trotzdem durchführen. Haben Sie jedoch Fieber oder sind schwerer erkrankt, sollten wir die Behandlung zu Ihrer Sicherheit verschieben.
Gemäss den dermatologischen Richtlinien dürfen Muttermale nicht mit dem Laser entfernt werden. Hier eine chirurgische Entfernung oder watchful waiting das richtige Vorgehen.
Hier ist zuerst eine Konsultation bzw. Behandlung empfehlenswert.
Vor der Behandlung sind keine besonderen Massnahmen nötig. Nach der Behandlung gilt die 5er-Regel: 5x täglich 5 Minuten massieren, die ersten 5 Tage. Vermeiden Sie exzessive Sonnenbestrahlung und am Behandlungstag sportliche Aktivitäten.
Bereits vier Wochen vor der Behandlung ist maximaler Sonnenschutz wichtig, ebenso danach. Während der sonnigen Jahreszeit sind Behandlungen nicht empfehlenswert.
Nach der Behandlung kühlen Sie die Haut und wenden das Pflegeprodukt mehrmals täglich an.
Bei leichten Erkältungssymptomen ohne Fieber können wir eine Behandlung trotzdem durchführen. Haben Sie jedoch Fieber oder sind schwerer erkrankt, sollten wir die Behandlung zu Ihrer Sicherheit verschieben.
Hier ist zuerst eine Konsultation bzw. Behandlung empfehlenswert.
Bereits 4 Wochen vor der Behandlung ist maximaler Sonnenschutz wichtig, ebenso danach. Während der sonnigen Jahreszeit sind Behandlungen mit dem Erbium-Glass-Laser nur an sonnengeschützen Körperzonen möglich.
Nach der Behandlung kühlen Sie die Haut und wenden das Pflegeprodukt mehrmals täglich an.
Nein. Das Injektionsvolumen verteilt sich sehr schnell, sodass es schon am nächsten Tag kaum mehr sichtbar ist.
Wahrscheinlich ja. Nach der Behandlung mit BioBoost sind leichte Rötungen und Krustenbildung zu erwarten, die nicht mit Make-up kaschiert werden können. Diese Nebenwirkungen sind beim BioBoost Laser weniger ausgeprägt als beim CO2-Laser. Dennoch müssen Sie mit 5-7 Tagen Downtime rechnen.
Wenn Sie leichte Schmerzen haben, dürfen Sie vorzugsweise Paracetamol bis zu 4x 1 g einnehmen. Als Alternative können Sie auch Ibuprofen bis zu 4x 400 mg einnehmen. Diese Empfehlungen gelten nur, sofern keine Unverträglichkeit bzw. Magen- oder Nierenprobleme bekannt sind. Aspirin sollten Sie eher vermeiden, weil es Blutergüsse begünstigt.
Wenn Sie starke Schmerzen, eine deutliche Rötung und Schwellung haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht anzurufen.
Bereits vor der Behandlung ist maximaler Sonnenschutz wichtig, ebenso danach. Während der sonnigen Jahreszeit sind Behandlungen mit dem CO2-Laser nur an sonnengeschützen Körperzonen möglich.
Nach der Behandlung kühlen Sie die Haut und wenden das Pflegeprodukt mehrmals täglich an.
Nein. Falls Rötungen sichtbar sind, dürfen sie mit Make-up abgedeckt werden.
Das ist abhängig vom behandelten Körperareal. Werden Gesicht, Hals oder Decolleté bzw. die Hände gelasert, ist während einer Woche mit deutlicher Rötung und sichtbaren Krusten zu rechnen, auf die kein Make-up angewendet werden sollte. Eine Downtime von etwa einer Woche ist zu erwarten. Bei der Entfernung von Warzen an bekleideten Körperarealen ist keine Auszeit nötig.
FAQ Academy
Es gibt keine offiziell anerkannten Kursanbieter oder Kursanbieterinnen für Behandlungen mit Botulinum und Filler. Als Arzt oder Ärztin müssen Sie aber alle Behandlungen nach den Regeln der Sorgfalt und ärztlichen Kunst durchführen. Mit einem Kurs gehen Sie diesen Pflichten zumindest nach.
Ja natürlich! Teilen Sie uns im Anmeldeformular oder per Mail mit, dass Sie selber auch als Kursmodell zur Verfügung stehen.
Ja, Sie dürfen einen Patienten oder eine Patientin mitbringen, an dem oder der Sie die Behandlung selber unter Aufsicht des Kursleiters durchführen. Klären Sie vorgängig ab, welche Behandlung das Modell möchte.
Sie haben freie Wahl. Jeder Patient oder jede Patientin, der oder die eine Behandlung wünscht und für den oder die sie auch indiziert ist, kann sich zur Verfügung stellen.
Bitte teilen Sie uns ein Zeitfenster mit, wann Ihr Patient oder Ihre Patientin kommen könnte. Wir geben dem Modell einen Termin am Kurstag, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Informieren Sie uns möglichst rasch, damit wir ein Modell für Sie organisieren.
Ja, ausser bei der Behandlung der Hyperhydrosis mit Botulinum bitten wir um eine Kostenbeteiligung aufgrund des grossen Produkteverbrauchs.
Ja, Sie erhalten eine Bestätigung für die vorläufige Reservation, nach Zahlungseingang dann eine definitive Reservation für Ihren Kurs.
Zürcher Kantonalbank, IBAN CH40 0070 0114 9030 5853 5
Ltd. auf Praxis Dr. Oberhofer, 8055 Zürich