Botulinum und Filler2023-01-24T01:02:02+01:00

Faltenbehandlung mit Botulinum und Filler

Botulinum

Botulinum ist am besten bekannt unter dem Namen Botox®, der eigentlich das Produkt der Firma Allergan bezeichnet, aber umgangssprachlich für Botulinum verwendet wird. Der medizinische Wirkstoff Botulinum stammt aus dem Bakterium Clostridium botulinum und wirkt auf die Muskulatur, deren Aktivität je nach Dosis abnimmt.

Wo wird Botulinum angewendet?

Zornesfalten über den Augenbrauen und Querfalten auf der Stirn entstehen vor allem durch eine überaktive mimische Muskulatur, ebenso die hervorstehenden Längsfalten am Hals. Ist beim Lachen das ganze Zahnfleisch sichtbar, ist der entsprechende Muskel im Gesicht überaktiv. Botulinum bremst diese Muskeln, sodass die Haut darüber entspannter wird. Die Dosis entscheidet über das Erscheinungsbild. Das Gesicht soll nach der ästhetischen Behandlung natürlich wirken und nicht maskenhaft, sondern einfach jünger und freundlicher aussehen.

Lästiges Schwitzen in den Achseln, an den Hand- oder Fussflächen wird durch Blockade der Schweissdrüsen deutlich vermindert.

Ablauf der Behandlung

Als Pulver in der Ampulle geliefert, löse ich das Botulinum mit steriler Kochsalzlösung auf. Der Wirkstoff enthält keine Bakterien, sondern nur den Wirkstoff Botulinum. Mit einer feinen Nadel wird die richtige Anzahl Einheiten in den Wirkort gespritzt. Die Wirkdauer ist von Patient zu Patient verschieden und beträgt im Durchschnitt 3 bis 6 Monate. Ich verwende das Produkt BOCOUTURE® der Firma Merz.

Die Behandlung mit Botulinum verursacht nur minimale Schmerzen durch den Einstich mit einer feinen Nadel.

Dermale Filler

Die meisten Filler bestehen aus Hyaluron und sind ein durchsichtiges Gel, das in einer Spritze steril abgepackt ist. Das verwendete Hyaluron ist eine Kopie der körpereigenen Substanz und deshalb sehr gut verträglich. Der Unterschied verschiedener Produkte liegt in der jeweiligen Quervernetzung und Konzentration der Hyaluronmoleküle. Je nach Gesichtsregion wähle ich den passenden Filler aus.

Die Wirkdauer beträgt je nach Produkt und mechanischer Belastung der behandelten Region 6 bis 12 Monate. Hyaluron kann mit Hyaluronidase innert weniger Tage aufgelöst werden.

Calciumhydroxylapatit im Produkt Radiesse® der Firma Merz® ist eine Alternative dazu. Diese Substanz kommt im menschlichen Körper natürlicherweise im Knochen vor, wo sie die Stabilität der Knochen verbessert. In der kosmetischen Medizin spritze ich sie als weissliches, undurchsichtiges Gel in die tieferen Hautschichten. Als Hauptwirkung bringt sie Volumen, stimuliert aber als angenehmer Nebeneffekt auch die Bildung von kollagenen Fasern. Im Gegensatz zu Hyaluron kann dieser Filler nicht mit Hyaluronidase aufgelöst werden.

Wo werden dermale Filler angewendet?

Schmale Wangen oder Wangenknochen kann ich mit dermalem Filler aus Hyaluron wieder betonen. Dünne Lippen können dadurch an Volumen und Kontur gewinnen. Tiefe Nasolabialfalten (die Linie zwischen Nase und Mundwinkel) füllen wir wieder auf, ebenso «Merkelfalten» (die Linien von den Mundwinkeln an nach unten). Auch sehnige und knochige Hände erhalten wieder ein weiches Körpergefühl. Vertiefte Tränenrinnen und Augenringe können wir mit einem geeigneten Hyaluron mildern. Bei Männern kann ich mit einem Filler den Kieferwinkel betonen und Falten auffüllen.

In der weiblichen Intimzone ist eine Augmentation der Schamlippen möglich.

Ablauf der Behandlung

Ich verwende die Filler von Teoxane®, mit denen meine Patientinnen und Patienten, sowie ich selbst, die besten Erfahrungen gemacht haben.
Erst im persönlichen Gespräch kann ich Sie, als Facharzt, gut beraten. Dazu benötige ich auch Informationen über Ihre medizinische Vorgeschichte. Bitte stellen Sie eine Medikamentenliste zur Verfügung, falls Sie sich anderweitig in ärztlicher Behandlung befinden. Die Wirkungsweise und die möglichen Nebenwirkungen einer kosmetischen Behandlung erkläre ich Ihnen detailliert.

Die Injektion von Fillern dauert je nach Anwendungsgebiet 15 bis 45 Minuten. Dazu kommt die Dauer der Beratung, die je nach Vorerfahrung und Bedürfnissen des Patienten unterschiedlich sein kann. Auch Fillerbehandlungen bedürfen in der Regel keiner Anästhesie; Sie dürfen mir aber gerne mitteilen, falls Sie eine lokale Betäubung wünschen. Für die Lippen empfehle ich immer eine Anästhesie, meistens nur durch eine starke Lidocaincrème, auf Wunsch auch mit einer Spritze.

Botulinum oder Filler – was ist besser?

Die richtige Frage lautet: Was ist die geeignete Behandlungsmethode für ein bestimmtes ästhetisches Problem? Je nach Gesichtsregion entstehen Falten auf unterschiedliche Weise. Überaktive Muskulatur wird mit Botulinum beruhigt, Volumenverluste im Fettgewebe werden durch Filler ausgeglichen, PRP (platelet-rich plasma) stimuliert die Regeneration der Haut. Manchmal braucht es eine Kombination der Behandlungen für das optimale Resultat.

Risiken und wichtige Hinweise

Die Wirkdauer einer Behandlung ist – wie bereits erwähnt – unterschiedlich, eine Garantie gibt es dafür nicht. Jede Behandlung kann Schwellungen, Rötungen oder blaue Flecken verursachen. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten, werden aber in der persönlichen Beratung besprochen.

FAQ

Benötige ich nach der Behandlung eine Auszeit?2022-12-20T18:01:41+01:00

In der Regel sieht man bereits 30 Minuten nach der Behandlung keine Spuren mehr von den Injektionen mit Botulinum oder Filler. Nach Behandlungen der Lippen kommt es jedoch regelmässig zu einem Anschwellen der Lippen über 24 bis 48 Stunden. Siehe auch F&A Herpes.

Ich bin erkältet, kann ich trotzdem zur Behandlung kommen?2022-12-20T18:03:22+01:00

Bei leichten Erkältungssymptomen ohne Fieber können wir eine Behandlung trotzdem durchführen. Haben Sie jedoch Fieber oder sind schwerer erkrankt, sollten wir die Behandlung zu Ihrer Sicherheit verschieben.

Ich habe eine Schwellung nach der Behandlung mit Filler. Was soll ich tun?2022-12-20T18:07:45+01:00

Ein leichtes Anschwellen nach der Behandlung ist normal. Kühlen Sie mit Eis. Wenn Sie den Filler spüren sollten, dürfen Sie nach 24 Stunden mit leichtem Druck massieren. Wenn Sie hingegen eine starke Rötung, Schwellung und Schmerzen haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht anzurufen.

Ich habe entzündete oder juckende Haut im Areal, das behandelt werden soll2022-12-20T18:08:44+01:00

In diesem Fall sollten Sie die Behandlung verschieben. Infektionen, ob bakteriell oder viral, sollten zuerst vollständig abheilen. Ekzeme können durch die Reizung mit Peeling (Säure) verstärkt werden. Geben Sie der Haut noch 2 – 3 Wochen Zeit zur Erholung, bevor Sie einen neuen Termin vereinbaren. 

Ich habe Schmerzen nach der Behandlung, was soll ich tun?2022-12-20T18:09:34+01:00

Wenn Sie leichte Schmerzen haben, dürfen Sie vorzugsweise Paracetamol bis zu 4x 1 g einnehmen. Als Alternative können Sie auch Ibuprofen bis zu 4x 400 mg einnehmen. Diese Empfehlungen gelten nur, sofern keine Unverträglichkeit bzw. Magen- oder Nierenprobleme bekannt sind. Aspirin sollten Sie eher vermeiden, weil es Blutergüsse begünstigt.

Wenn Sie starke Schmerzen, eine deutliche Rötung und Schwellung haben, kontaktieren Sie mich umgehend unter +41 (0) 76 578 11 11 oder suchen Sie eine Notfallstation auf. Wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht anzurufen.

Ich hatte schon oft Herpes an den Lippen. Was tun?2022-11-25T15:20:03+01:00

Eine Injektion mit Filler kann einen erneuten Schub von Herpes labialis auslösen. Wenn diese Schübe sehr ausgeprägt verlaufen sind, kann eine prophylaktische Behandlung mit Aciclovir 2x400mg ratsam sein. Alternativ kann nach der Injektion eine Behandlung mit Zovirax Creme bereitgehalten werden, oder gleich bei ersten Anzeichen eines Ausbruchs die orale Therapie mit Aciclovir 5x200mg begonnen werden. 

Botulinuminjektionen in anderen Gesichtsregionen lösen keinen Herpesschub aus. 

Ist Botulinum nicht ein Gift?2023-01-03T13:50:17+01:00

Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist». Die Aussage stammt von Paracelsus. Botulinum in der richtigen Dosis am richtigen Ort hat keine giftige Wirkung. Für eine tödliche Dosis wäre eine Injektion von etwa 50 Ampullen intravenös notwendig. Für ästhetische Anwendungen liegen die Dosierungen weit, weit darunter. 

Kann ich wählen, ob ich Falten mit Filler oder lieber mit Botulinum behandeln lassen will?2022-12-20T18:11:15+01:00

Im Allgemeinen: Nein. Sie bestimmen natürlich, welche Falten Sie behandeln lassen möchten. Manche Falten entstehen durch Volumenverlust der Haut, z.B. die Nasolabialfalten. Volumenverlust wird mit dem Volumenersatzmaterial Hyaluron ausgeglichen. Ebenso können Lippen nur durch Volumengabe, also Hyaluronfiller, an Grösse gewinnen. Botulinum würde in den Lippen nur schwere Bewegungsstörungen auslösen. Umgekehrt entstehen Zornes- und Lachfalten durch überaktive Muskulatur. Nur Botulinum greift an der Muskelaktivität ein. Ergänzend können tiefe Zornes-, Stirn- und Lachfalten mit einem dünnflüssigen Filler nachbehandelt werden. Auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten ist auch eine Behandlung nur mit Filler möglich, jedoch nicht optimal. 

Was kostet eine Behandlung?2022-11-25T15:23:12+01:00

Die Kosten berechnen sich nach der Anzahl verwendeter Hyaluronspritzen bzw. der Anzahl behandelter Gesichtsregionen mit Botulinum. Je nach Wohnort der Patientin / des Patienten bzw. Standort des Ortes Ihrer Wahl, berechne ich eine Wegpauschale. Nehmen Sie einfach Kontakt auf für einen individuellen Kostenvoranschlag.

Was muss ich bereithalten zur Beratung/Behandlung?2025-03-20T10:41:30+01:00

Bitte halten Sie Ihre Medikamentenliste bereit und, falls vorhanden, eine Liste bekannter Diagnosen oder chronischer Krankheiten.

Was muss ich vor oder nach der Behandlung mit Botulinum tun oder unterlassen?2023-01-03T13:55:36+01:00
  • Vermeiden Sie Alkohol 24 Stunden vor und nach der Behandlung. Damit reduzieren Sie das Risiko von Blutergüssen.
  • Nach der Behandlung sollten Sie intensiven Sport und intensive Hitze (Sauna, ausgedehnte Sonnenbestrahlung, Solarium) vermeiden. Normale Bewegung, auch an sonnigen Tagen, ist kein Problem.
  • Massieren Sie die behandelte Region nicht.
Was muss ich vor oder nach der Behandlung mit PRP tun oder unterlassen?2023-01-09T12:13:31+01:00
  • Vermeiden Sie Alkohol 24 Stunden vor und nach der Behandlung. Damit reduzieren Sie das Risiko von Blutergüssen.
  • Vermeiden Sie intensiven Sport in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung.
  • Lassen Sie die behandelte Gesichtsregion ruhen und berühren Sie sie nicht zu oft, um Infektionen zu vermeiden.
Wie lange hält die Wirkung an?2022-11-25T15:29:27+01:00

Die Wirkung von Botulinum hält normalerweise 3 – 6 Monate an, die Wirkung von Hyaluronfillern hält 6 – 12 Monate, je nach Produkt und behandelter Gesichtsregion. 

Nach oben